Das Museum
Im Nationalen Fahrradmuseum Velorama ist die weltweit größte und bedeutendste Fahrradsammlung untergebracht. Die Sammlung richtet sich vornehmlich auf die Zeit vor 1900. Was den Zeitraum nach 1900 betrifft, werden ausschließlich spezielle Fahrräder sowie Räder berühmter Persönlichkeiten ausgestellt.
-
Im Erdgeschoss finden Sie die Laufräder (Draisinen), Knochenschüttler (Vélocipèdes) und die ersten hölzernen Hochräder; außerdem eine Sammlung von Drei- und Vierrädern in den unterschiedlichsten Ausführungen. Auf diese Drei- und Vierräder, die größtenteils zwischen Laufrad und Knochenschüttler hergestellt wurden, haben wir uns spezialisiert. Die meisten dieser Fahrzeuge haben Räder aus Holz, die mit Stahlfelgen versehen sind. Weiter zeigen wir eine Vitrine mit Memorabilien.
1
Auf der ersten Etage treffen Sie die Sammlung von Hochrädern an, darunter ein Modell mit einem Vorderrad von 60”. Außerdem eine umfangreiche Sammlung von High Wheel Safetys- Modellen, die das Hochrad sicherer machen sollten. Auch ein “Dicycle” finden Sie hier, ein Fahrrad mit zwei Rädern nebeneinander. Nach dem Hochrad wurde die Kette zum Hinterrad gelegt und entstand das heutige Fahrrad. Von dieser wichtigen Periode geben wir eine anschauliche Übersicht. Die meisten Fahrräder auf dieser Etage haben massive Gummireifen. In den verschiedenen Vitrinen können Sie sich die Entwicklung der Fahrradbeleuchtung, Spielzeug, Fahrradzubehör, Fotografien und ein Raritätenkabinett anschauen.
2
Auf der zweiten Etage präsentieren wir die Fahrräder mit luftgefüllten Reifen. Nicht die gewöhnlichen Luftreifenräder, sondern besondere Modelle mit skurrilen Rahmen mit ungewöhnlicher Technik. Darüber hinaus haben wir hier eine spezielle Abteilung mit Kriegsfahrrädern, die in einem Panorama untergebracht sind. Unter dem Panorama finden Sie unsere Sammlung Liege- und Falträder. Außerdem schenken wir Fahrrädern berühmter Persönlichkeiten Aufmerksamkeit. So ist zum Beispiel das Fahrrad von Wim van Est ausgestellt, mit dem er während der Tour de France in eine Schlucht stürzte. Auch königliche Räder sind zu sehen. In den Vitrinen können Sie die Entwicklung unterschiedlicher Zubehörteile nachverfolgen, für Aufheiterung sorgt ein Display mit “Piet Pelle auf seiner Gazelle”.